Fahrgeschäfte und fliegende Händler locken vom 22. bis zum 26. September in die Innenstadt
Mit Riesenrad und fliegenden Händlern: Andernach feiert wieder den Michelsmarkt
michelsmarkt
Oberbürgermeister Christian Greiner (3. von rechts), Bürgermeister Claus Peitz (3. von links), Marktmeister Paul Schmitz (2. von links), Andernach.net-Chef Christian Heller (2. von rechts), Andernach.net-Veranstaltungsmanager Johannes Lewenberg (rechts) und der stellvertretende Kulturamtsleiter Hannes Mager (links) präsentieren das Programm zum traditionellen Michelsmarkt in Andernach.
Koch Martina. Martina Koch

Andernach. Seit mehr als 600 Jahren feiert man in Andernach den Michelsmarkt: Am 8. Juni 1407 gewährte der Kölner Erzbischof der Stadt das Marktrecht. Von Freitag, 22., bis Dienstag, 26. September, ist es jetzt wieder so weit. Stadtspitze und Marktmeister informierten kürzlich in einer Pressekonferenz darüber, worauf sich die Besucher eines der größten Volksfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen können.

Das Traditionsfest setzt auf altbewährte Klassiker und einige Neuheiten: Eine davon können die Besucher gleich zum Auftakt am Freitag, 22. September, 17.30 Uhr, erleben. Dann wird der seit April im Amt befindliche Oberbürgermeister Christian Greiner den Michelsmarkt erstmals mit dem Fassanstich am Ochsentor eröffnen: „Ich freue mich auf meine Premiere“, erklärte Greiner.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region