Aufführung des Sprech- und Singstücks "Der ungebetene Gast" in Kottenheim
Mit dem Tod auseinander setzen: Aufführung des Sprech- und Singstücks „Der ungebetene Gast“ in Kottenheim
Ideengeber Stephan Ring (3. von links) traf sich am Dienstagabend mit einigen der 17 Akteure in der Kottenheimer Kirche. Der Stuhl in der Mitte steht sinnbildlich für den ungebetenen Gast.
Elvira Bell

An Allerheiligen und Allerseelen gedenken Katholiken der Toten. Im oftmals neblig, düster und nasskalten November, der auch Totenmonat genannt wird, sind für viele Menschen Themen rund um das Sterben, den Tod und die Trauer besonders präsent. Um die innere Einkehr und Rückbesinnung geht es am Sonntag, 17. November, bei der Aufführung des Sprech- und Singstücks „Der ungebetene Gast“ aus der Feder des evangelischen Pfarrers im Ruhestand Ulrich Tietze. Der Eintritt ist frei.

Stephan Ring, Kirchenmusiker in Kottenheim, Ettringen und Thür, hat das Stück aufgegriffen. „Es ist mir eigentlich zufällig über die Füße gelaufen“, erklärt der Chorleiter. „Weil ich immer nach Stücken schaue, die meine Chöre singen können. Ich finde diese Thematik sehr interessant, die gut um die Zeit um Allerheiligen passt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region