Verbandsgemeinde Vordereifel muss für die geplanten Projekte im Etat ans Ersparte
Millionen für Rathaus und Elztalradweg: VG Vordereifel muss ans Ersparte
Dunkle Holzvertäfelung und Teppich sind nicht mehr zeitgemäß: Die Verbandsgemeinde Vordereifel plant im Haushalt 2019 unter anderem, den Sitzungssaal zu modernisieren. Foto: VG Vordereifel

VG Vordereifel. Fast 1,4 Millionen Euro plant die Verbandsgemeinde Vordereifel im kommenden Haushaltsjahr mehr auszugeben, als sie einnimmt. Schweißperlen auf der Stirn haben Kämmerer Markus Hermann und Bürgermeister Alfred Schomisch deshalb aber noch lange nicht. Sie sprechen im Gegenteil von einer soliden Haushaltsituation. „Wir haben die planmäßige Situation, dass wir das Defizit dank der geschaffenen Rücklagen der Jahre 2016 und 2017 ausgleichen werden können“, so Schomisch. Eine komfortable Situation, die nicht jede Verbandsgemeinde des Landes vorfindet. Wir haben in das komplexe Zahlenwerk geschaut und stellen hier die wichtigsten Eckpunkte vor.

Lesezeit 3 Minuten

1Allgemeine Haushaltslage: Im Ergebnishaushalt stehen den Erträgen von 10,895 Millionen Aufwendungen in Höhe von 11,643 Millionen Euro gegenüber. Das verbleibende Eigenkapital der VG wird zum Ende des Jahres 2019 voraussichtlich 474.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region