Inklusionsbetrieb begrüßt in den ersten Wochen viele internationale Gäste - RZ zu Gast im Hotel: Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen arbeiten zusammen: Gästehaus im Schlosspark Saffig eröffnet
Inklusionsbetrieb begrüßt in den ersten Wochen viele internationale Gäste - RZ zu Gast im Hotel
Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen arbeiten zusammen: Gästehaus im Schlosspark Saffig eröffnet
Der Pressesprecher der Barmherzigen Brüder Saffig und Ideengeber, Pascal Nachtsheim (links), Manuel Quint, Direktor Teilhabedienste, und die Leitung des Inklusionsbetriebs Gästehaus im Schlosspark, Kathrin Kesberg, freuen sich über das rege Interesse an den Übernachtungen im frisch sanierten Kutscherhaus. Koch Martina. Martina Koch
Saffig. Zum 1. Dezember hat das Gästehaus der Barmherzigen Brüder im Saffiger Schlosspark seine Pforten eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit: In den vergangenen Wochen haben bereits Gäste aus den Niederlanden, England, Frankreich und Polen in den Appartements übernachtet und begeisterte Bewertungen im Internet hinterlassen. Die RZ hat sich in dem besonderen Beherbergungsbetrieb umgeschaut.
Man habe dicke Bretter bohren müssen, um das Gästehaus als Inklusionsbetrieb in den historischen Gemäuern umsetzen zu können, erzählt Pascal Nachtsheim, Pressesprecher der Barmherzigen Brüder Saffig und Ideengeber des Projekts, beim Gespräch in Evas Frühstückscafé, wo Übernachtungsgäste und externe Besucher nach Reservierung morgens bewirtet werden.