Neuer Tedi-Markt soll Lücke schließen, die die Drogeriekette Schlecker einst in Ochtendung hinterlassen hat
Mehr Angebot für Ochtendung: Gewerbegebiet wächst um weiteren Discounter
Auf der Freifläche hinter dem Netto und dem Kik-Markt soll künftig ein Discounter der Marke Tedi das Angebot im Ochtendunger Gewerbegebiet an der Langenbergstraße abrunden. Foto: Martin Boldt
Boldt

Ochtendung. Das Ochtendunger Gewerbegebiet an der Langenbergstraße erhält Zuwachs: Wie jetzt in der jüngsten Bau- und Planungsausschusssitzung bekannt gegeben wurde, wird sich auf dem noch unbebauten Grundstück östlich des Netto-Lebensmitteldiscounters ein Tedi-Markt ansiedeln. Das Unternehmen, das sich auf einen breiten Angebotsmix aus Drogerie über Tierbedarf bis hinzu Haushalts- oder Do-it-yourself-Artikeln spezialisiert hat, besitzt ein europaweites Netz von 2250 Filialen mit rund 20.000 Mitarbeitern.

„Die Gemeinde hat schon lange Interesse daran, dass sich dort ein Drogeriemarkt ansiedelt“, erklärt Ortsbürgermeister Lothar Kalter (SPD) im Gespräch mit unserer Zeitung. Noch bis 2012 konnten sich die Einwohner der zweitgrößten Maifeldkommune in zwei Schlecker-Filialen mit Artikeln des täglichen Bedarfs versorgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region