Das größte Projekt der Stadt Mayen für die nächsten Jahre wird die Generalsanierung der Burg sein. Thomas Brost
Vor sieben Jahren ist bei Untersuchungen an der Genovevaburg festgestellt worden, dass es statische Probleme gibt. Schließlich kamen Bauexperten zum Ergebnis, dass das Wahrzeichen der Stadt Mayen generalsaniert werden muss. In Kürze soll es losgehen.
Lesezeit 2 Minuten
In wenigen Tagen wird das Wahrzeichen der Stadt Mayen, die Genovevaburg, von Grund auf saniert. Der überdimensional große Kran steht seit gut zwei Wochen, mit ihm werden bis zu 1,87 Tonnen schwere Lasten vom Parkplatz am Boemundring in die Höhe transportiert, gleichzeitig Materialien von den Dächern der Burg nach unten gebracht.