Jeder Eurocent an investiven Maßnahmen ist im Krisenstab am Dienstag umgedreht worden. So sollen 2 bis 3 Millionen Euro gegenüber dem Haushaltsplanentwurf eingespart werden. Thomas Brost
Die Stadt Mayen hat noch immer keinen genehmigten Haushalt - wie einige andere Kommunen in Rheinland-Pfalz. Jetzt hat erneut der Krisenstab in der Stadt getagt. Der hat nun das Portemonnaie der Bürger im Visier.
Das erste Halbjahr ist fast vorbei, und noch immer ist kein Haushalt 2025 in Sicht. So wie dem Bund geht es auch der Stadt Mayen: Den ersten Haushaltsplanentwurf hat die Aufsichtsbehörde ADD brüsk zurückgewiesen. Angesichts eines Haushaltsdefizites von mehr als 8 Millionen Euro schöpfe die Stadt ihre Einnahmequellen nicht aus, monierten die Haushaltskontrolleure.