Geschichten, Gedichte und Lieder auf Mayener Platt begeistern Gäste
Mayener pflegen ihre Tradition: Mundartkünstler läuten besinnliche Zeit ein
Das Mayener Platt wird von Mayener Originalen in Ehren gehalten: An vorderster Front setzt sich Werner Blasweiler dafür ein, das Kulturgut zu erhalten. So auch am Wochenende bei den Veranstaltungen „Mayener Platt trifft Weihnachten“.
Elvira Bell

Mayen. Die Mayener Mundart ist ein Bekenntnis zur Heimat: Engagierte und beliebte Mayener Originale richten seit Jahren ihr Hauptaugenmerk auf den Erhalt dieses sprachlichen Schatzes – so auch am Wochenende. Auf Einladung der Kreissparkasse Mayen hieß es in der neuen Kleinstkunststätte im Forum zwei Mal „Mayener Platt trifft Weihnachten“.

Lesezeit 3 Minuten
Die Resonanz war enorm. Das Publikum erwartete – bei freiem Eintritt und einem kleinen Imbiss – ein abwechslungsreiches, fast dreistündiges Programm aus Gedichten, Liedern und Kabarett. Der Funke sprang auch dieses Mal sofort über. Mit sichtlichem Vergnügen lauschten die Zuhörer zunächst Werner Blasweilers Ausführungen zu einer Familientragödie, die überraschenderweise ein gutes Ende nahm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region