80 Einsatzkräfte alarmiert
Mayener Nettebad ist wegen Chlorgas geschlossen
Das Mayener Badezentrum war am Mittwoch geschlossen. Bis zum Redaktionsschluss stand noch nicht fest, wann es wieder öffnen wird.
Thomas Brost

Chlorgas-Alarm im Mayener Schwimmbad: Weil die gefährliche Verbindung austrat, musste das Nettebad am Mittwoch Knall auf Fall den Betrieb vorübergehend einstellen. 

Lesezeit 1 Minute

Ideales Schwimmbadwetter – aber das Nettebad in Mayen ist vorerst geschlossen. Dort trat in der Nacht zum Mittwoch Chlorgas aus. Dabei ist niemand verletzt worden. Die Stadtverwaltung gab für die Bevölkerung im umliegenden Bereich im Radius von 200 Meter eine Warnmeldung heraus, die am Mittwochmittag zurückgenommen wurde. Schadstoffmessungen wurden vorgenommen, bei denen keine erhöhten Konzentrationen festgestellt wurden. Alle Maßnahmen zur Eindämmung des Gefahrstoffes wurden von der Feuerwehr eingeleitet, so die Stadt. Im Einsatz waren etwa 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.

Die Polizei baute eine Straßensperrung um das Gebiet auf. „Die Einsatzkräfte am Ort sorgen weiterhin dafür, dass die Situation unter Kontrolle bleibt und keine Gefahr für Personen besteht“, erklärt die Stadtverwaltung auf Anfrage unserer Zeitung. Und ergänzt: „Es wird gebeten, das Gebiet zu meiden.“

Eine genaue Einschätzung zur Dauer der Schließung konnte bisher nicht gegeben werden. Auf der Homepage des Nettebades heißt es: „Aufgrund eines technischen Defekts bleibt das Nettebad bis auf Weiteres geschlossen.“ Die Verantwortlichen würden die Lage prüfen, um die erforderlichen Maßnahmen zu bestimmen. In der Schwimmhalle sind Spül- und Lüftungsmaßnahmen vorgenommen worden. Nach der Lüftung sollte nochmals abschließend die Luft im Gebäudeinneren gemessen werden.

Das Vulkanbad Mendig war ebenfalls geschlossen – aber nur am Mittwoch. Dort breitete sich der auch für Menschen gefährliche Eichenprozessionsspinner aus. Eine Spezialfirma rückte mit Gerät an und saugte Nester, Raupen und Häutungsreste ab. Inzwischen ist das Vulkanbad wieder geöffnet, zumindest in Teilbereichen. 

Top-News aus der Region