Beitrag zum Wiederaufbau in Mayen - Stadtverwaltung weist auf Barrierefreiheit hin
Mayen soll lebendiger werden: „Entenpfuhl“ als Einbahnstraße neu gestaltet
Der Raiffeisenring wird zur Einbahnstraße.
-

Innenstädte lebenswerter zu gestalten ist das Ziel des Förderprogramms "Lebendige Zentren". In Mayen ist jetzt eine Straße entsprechend umgestaltet worden.

Lesezeit 1 Minute
Im Zuge des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ ist mit dem Entenpfuhl in Mayen eine weitere Straße fertiggestellt worden. Das Bauprojekt, das Anfang April begann und am 30. September abgeschlossen wurde, stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Erreichung der Sanierungsziele im Förderprogramm „Lebendige Zentren“ dar, das eine anteilige Mitfinanzierung von Bund und Land vorsieht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region