Maximilian Janz (FWG) und Oliver Lescher (SPD) treten im Rennen ums Amt des Ortsvorstehers gegeneinander an: Maximilian Janz (FWG) oder Oliver Lescher (SPD): Wer gewinnt die Stichwahl in Eich?
Maximilian Janz (FWG) und Oliver Lescher (SPD) treten im Rennen ums Amt des Ortsvorstehers gegeneinander an
Maximilian Janz (FWG) oder Oliver Lescher (SPD): Wer gewinnt die Stichwahl in Eich?
Symbolbild: Eine Frau wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne. (zu dpa: «CDU stellt weiterhin Landrat im Saale-Holzland-Kreis») +++ dpa-Bildfunk +++ Jan Woitas. picture alliance/dpa
Eich. Es hat nicht viel gefehlt und es wäre in Eich gar nicht erst zur Stichwahl um den Posten des Ortsvorstehers gekommen: 47,8 Prozent der Wähler stimmten am 9. Juni für Maximilian Janz (FWG). Dem 36-Jährigen fehlten nur wenige Prozentpunkte bis zur absoluten Mehrheit, die einen erneuten Wahlgang überflüssig gemacht hätte. In der Stichwahl gegen Oliver Lescher (SPD) werden die Karten nun neu gemischt.
Lesezeit 3 Minuten
Dabei sah es am Abend der Kommunalwahl anderthalb Stunden lang so aus, als ob das Rennen für Lescher bereits gelaufen wäre: Eine Verwechslung sorgte dafür, dass die Stimmanteile des 52-Jährigen mit denen des ebenfalls kandidierenden amtierenden Ortsvorstehers Andreas Lehmann (CDU) verwechselt wurden.