Die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn laden am kommenden Wochenende nach Lasserg ein
Lust auf einen Tandemflug? Bei gutem Wind von Lasserg aus über die Mosel gleiten
2023-08-fliegerfest-1
Beim Fliegerfest werden wieder viele Teilnehmer erwartet.
Uwe Lochmann

Von Samstag bis Sonntag, 24. bis 25. August, findet wieder das traditionelle Fliegerfest der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn in Lasserg bei Münstermaifeld statt.

Lesezeit 1 Minute

Den Piloten und Pilotinnen werden bei entsprechenden Windverhältnissen der Naturstarthang „Küppchen“ und eine Schleppstrecke mit zwei Doppeltrommelwinden zu Verfügung stehen. Dabei kann sowohl bei Nordost-/Südwestwind als auch bei Südostwind über die Mosel gestartet werden. Alle Gleitschirm- und Drachenpiloten mit einer gültigen Fluglizenz und Versicherungsbescheinigung sowie alle an diesem Flugsport interessierten Gäste sind bei diesem besonderen Ereignis willkommen. Organisiert wird das Fliegerfest gemeinsam mit dem Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Siebengebirge e.V. (DGC).

hi-las-fliegerfest-tandem-am-kuppchen4.jpg
Es werden auch Tandempiloten vor Ort sein, um Gästen die Mosel von oben zu zeigen. Foto: Heinz Israel/Archiv
Heinz Israel

Es werden auch einige Tandempiloten vor Ort sein, um Zuschauern die Mosel von oben zu zeigen. Für eine Rückholung vom Landeplatz in Burgen sorgt ein kostenloser Shuttlebus. Außerdem werden voraussichtlich die Gleitschirmhersteller Swing und Skywalk mit Testschirmen vor Ort sein. Campen ist auf dem Sportplatz von Lasserg kostenfrei möglich. Für das leibliche Wohl sorgt der Möhnenverein, der für sein großartiges Kuchenbuffet bekannt ist.

Die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn besitzen derzeit 370 aktive Mitglieder und unterhalten acht Hangstartgelände und ein Windenschleppgelände in der Region rund um Koblenz, Taunus, Westerwald, Hunsrück und Eifel. Weitere Informationen zum Verein und zur Mitgliedschaft gibt es unter www.thermik4u.de

Top-News aus der Region