Lukasmarkt Wie der Organisator argumentiert und was ein betroffener Händler dazu sagt
Lukasmarkt ohne Pferdehandel: Das Ende einer Tradition
Andreas Walz

Mayen. Es ist das Ende einer Tradition: Wenn am kommenden Dienstag der Pferdemarkt als Teil des Mayener Lukasmarktes beginnt, werden keine Pferdehändler mehr dabei sein. Das hat der Marktausschuss auf Wunsch des langjährigen Organisators Uwe Stefener beschlossen. Doch gegen die Begründung für das Aus wird Kritik laut.

Stefener hat den Ausschuss davon überzeugt, dass die Pferde der Händler eine Gefahr für die anderen Pferde darstellen könnten, die Teil des Schauprogramms sind. So liest es sich auch in einer Pressemitteilung, mit der die Stadt Mayen über die Entscheidung informiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region