RZ hat nachgefragt: Wie lief Tag eins nach den Corona-Lockerungen?
Lockerungen treten in Kraft: Aufbruchstimmung bei den Ladenbesitzern
Der Blick in die gut besuchte Marktstraße (links oben), wirkte am Montag vielversprechend. Dass die Einzelhändler verantwortungsvoll handeln und die Sicherheits- und Hygienerichtlinien umsetzen, hatten diese schon im Frühjahr vergangenen Jahres bewiesen. Das Foto rechts zeigt Michel Tröster, Teamleiter der Buchhandlung Reuffel, in der Kinder- und Jugendbuchecke im Kundengespräch. Fotos: Elvira Bell
Bell

Mayen. Aufbruchstimmung und viele strahlende Gesichter hat es gestern in der Mayener Innenstadt gegeben. Endlich konnte wieder nach Lust und Laune eingekauft werden. Eigentlich sollten am gestrigen Montag lediglich die Baumärkte und Buchhandlungen – natürlich unter strengen Auflagen – wieder öffnen. Doch dann kam am frühen Freitagabend die Nachricht aus der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei, dass alle Geschäfte wieder öffnen dürfen – unter dem Vorbehalt, dass die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner unter dem Wert von 50 liegt.

Lesezeit 2 Minuten
Das heißt, Kunden durften gestern ohne vorher einen Termin zu vereinbaren einfach in die Läden kommen und nach Lust und Laune, jedoch mit ausreichend Abstand shoppen. Unsere Zeitung hat sich am frühen Montagnachmittag in der relativ gut besuchten Mayener Innenstadt umgesehen, wie die Wiedereröffnung von den Passanten angenommen wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region