Leader-Förderprogramm der EU: Schon mehr als 100 Ideen für den ländlichen Raum in der Region Rhein-Eifel
Mayen/Vordereifel/Region
Leader-Förderprogramm der EU: Schon mehr als 100 Ideen für den ländlichen Raum in der Region Rhein-Eifel
Die Mobilität im ländlichen Raum ist ein wichtiges Thema der Entwicklungsstrategie, die die Kommunen der Leader-Region Rhein-Eifel derzeit gemeinsam mit einem Koblenzer Planungsbüro ausarbeiten.
Andreas Walz
Mayen/Vordereifel/Region. Um die Zukunft des ländlichen Raums zu gestalten, gibt es das Leader-Förderprogramm der Europäischen Union (EU). Kommunen, die in den Genuss der Förderung kommen wollen, müssen sich zu einer sogenannten Leader-Region zusammenschließen und gemeinsam eine Entwicklungsstrategie erarbeiten. Dafür haben sie nun mehr Zeit als ursprünglich geplant.
Von unserem Redakteur Hilko Röttgers
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat den Stichtag, bis zu dem die Bewerbung eingereicht werden muss, vom 31. Januar auf den 31. März verschoben.
Das kommt auch der Leader-Region Rhein-Eifel zugute, die aus der Stadt Mayen sowie den Verbandsgemeinden (VG) Vordereifel, Adenau, Brohltal und Bad Breisig besteht.