Die Drunken Lullabies bringen Irish Folk auf flotte und punkige Art auf die Bühne.
Anders als in den Jahren zuvor findet das Festival nicht an Pfingsten statt, sondern eine Woche zuvor. Gerockt wird auf dem Grubenfeld, 100 Meter von Terra Vulcania entfernt.
Freitags spielen die Drunken Lullabies und Segment und samstags Heavens a Beer, In’hail, Freakshow und Mojo Tools. Einlass ist ab 19 Uhr und am Samstagnachmittag ab 16 Uhr. Die Karten kosten 7 Euro für den ersten Veranstaltungstag, 10 Euro für den zweiten sowie 15 Euro für das Wochenend-Ticket. Wie auch in den Vorjahren besteht auf dem Festivalgelände die Möglichkeit, kostenlos zu zelten. Für Verpflegung der Festivalbesucher ist an beiden Tagen gesorgt.
Drunken Lullabies: Irish Folk auf flotte und punkige Art spielen diese Musiker aus dem Raum Mayen-Koblenz. Bereits seit 2008 präsentiert die Band ihre Musik mit Charme und Witz. Elemente des Irish Folk werden mit tanzbaren Beats und eingängigen Melodien vermischt. Im Laufe der Jahre haben sich die Künstler mit wehmütigen Balladen und zotigen Kneipensongs eine große Fangemeinde erarbeitet. Die Zuhörer erwarten Lieder im Stil der Flogging Mollies, Pogues oder Dubliners.
Segment: „Back to the roots“ ist das Motto der Band Segment. Auch diese Hardrock-Formation entstand 2008 in der Eifel und steht nun in neuer Besetzung wieder da, wo sie sich am wohlsten fühlt: auf der Bühne. Mit ihrem Mix bewährter Rocksongs von AC/DC oder Judas Priest, kombiniert mit neueren Stücken von Linkin Park oder Social Distortion und eigenen Kompositionen bedient die Gruppe ein breites Spektrum der Rockgeschichte. Bei donnernden Drums und kreischenden Gitarren entführen sie das Publikum in die Hochzeit des Rocks.
In’Hail will mit gut gemachter Rockmusik begeistern.
In’Hail: Die Alternative- und Rockband In’Hail entstand 2011 um die Frontsängerin Angi. Nach und nach steigerte sich die Truppe zu einer begeisternden Live- Attraktion mit treuer Fangemeinde. Auf der Bühne zeigen In’Hail, was sie unter gut gemachter Rockmusik verstehen.
Heavens a Beer präsentieren Eifel-Rock auf Eifler Platt.
Heavens a Beer: Die Mitglieder dieser Band lieben die Eifel und das Rheinland an sich. Sie sind in ihrer Heimat verwurzelt, in der von Vulkanen geprägten Natur. Die Musiker aus Rieden und Mayen fühlen sich hingezogen zu dem, was diese Region und die Menschen, die dort leben, ausmacht: Bodenständigkeit, Lebensfreude und Humor. Mit ihrem unverwechselbaren Eifel-Rock präsentieren sie Coversongs und eigene Stücke, diese auf Eifler Platt.
Mojo Tool spielen Hardrock-Songs aus den 70er-Jahren.
Mojo Tool: Die Band aus Koblenz beschließt am Samstagabend das Festival mit Hardrock-Songs aus der legendären Zeit der klassischen Rock-Ära der 70er-Jahre. Deep Purple, Led Zeppelin, Jimi Hendrix oder The Doors: Hier lebt die stärkste Zeit, die die Rockmusik zu bieten hatte, wieder auf mit kraftvollen Songs auf hohem Niveau, Gänsehaut inklusive.