Strecke "Langscheider Wacholderblick" ist jetzt offiziell neu eröffnet - Welche Besonderheiten der Weg zu bieten hat
"Langscheider Wacholderblick" eröffnet: Neues Traumpfädchen wird erwandert
Die Langscheider Ortschefin Gabi Müller Dewald, Landrat Alexander Saftig und Bürgermeister Alfred Schomisch (vorne, von links) durchschnitten mit ihren Scheren das symbolische Band. Danach ging es auf die Strecke, um den „Langscheider Wacholderblick“ zu erkunden. Foto: Axel Holz
Axel Holz

Langscheid. Bei kühlem, feuchtem Wind und grauem Himmel eine Wanderung unternehmen? Das klingt nicht besonders einladend. Doch am Samstagmorgen machten sich 40 Menschen zur Langscheider Wacholderhütte auf, um genau das zu tun. Es ging um Einmaliges: Zum Traumpfad „Wacholderweg“ gesellt sich nun nämlich das Traumpfädchen „Langscheider Wacholderblick“. Und dieser hat einige Besonderheiten zu bieten.

Um den neuen Wanderweg offiziell in Betrieb zu nehmen, schnitten Ortsbürgermeisterin Gabi Müller-Dewald, Landrat Alexander Saftig und Bürgermeister Alfred Schomisch das Band durch. Doch mit Grußworten hielt man sich nicht allzu lange auf, denn die Strecke wollte erkundet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region