Für Dr. Krupp spielen viele Faktoren eine Rolle bei der Entwicklung - Wir haben mit ihm über Gründe, Verfehlungen und Lösungen gesprochen
Landarztmangel hat sich schon lange angekündigt: Riedener Hausarzt Dr. Krupp zu Gründen, Verfehlungen und Lösungen
Für den Riedener Hausarzt Dr. Christian Krupp hat sich der nun abzeichnende Landarztmangel schon vor mehr als zehn Jahren angekündigt. „Das Kind ist so was von in den Brunnen gefallen“, sagt er.
Mira Zwick

Rieden. Der drohende Landarztmangel wird seit Jahren immer wieder thematisiert, in und um Ochtendung wird er mit der Schließung der Praxis der Allgemeinmedizinerin Manuela Bennewitz für die Bürger spürbar. Für Dr. Christian Krupp, der seit 30 Jahren eine Hausarztpraxis in Rieden führt, hat sich diese Entwicklung schon vor langer Zeit abgezeichnet. Mit unserer Zeitung spricht er über Gründe, Verfehlungen der Politik, aber auch Ideen, wie dem Missstand Ärztemangel begegnet werden könnte.

2007, also vor zwölf Jahren, habe Krupp gemeinsam mit Kollegen mit einer Aktion, „Zeitreise“ genannt, auf den sich abzeichnenden Ärztemangel aufmerksam gemacht. Drei Tage hatten alle Praxen zu, erinnert er sich. „Aber da wurden keine Konsequenzen draus gezogen“, sagt er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region