Land und Stadt sehen unterschiedlichen Bedarf: Planung fängt wieder bei Null an
Land gesteht weniger Parkplätze zu: Hochgarage steht vor dem Aus
Parkraum will die Stadt konzentrieren, zu diesem Zweck soll eine Hochgarage im Bereich zwischen Entenpfuhl und Keutel gebaut werden. Ob das Millionenprojekt mittelfristig realisierbar ist, steht mehr denn je in den Sternen. Foto: Thomas Brost
Brost

Mayen. Viele Redeschlachten sind um den Bau einer Hochgarage in Mayen über Jahre hinweg geführt worden, jetzt kann es sein, dass das Projekt in sich zusammenfällt – weil das Land nicht mitspielt. Denn anstelle von 300 oder 320 Parkplätze für den Neubau, der nahe der Nette entstehen soll, will das Land nach Einschätzung des Landesrechnungshofes nur 200 Parkplätze fördern.

Aktualisiert am 29. September 2021 09:08 Uhr
„Das ist sehr unbefriedigend“, sagte Christoph Rosenbaum im Haupt- und Finanzausschuss. Der Christdemokrat betonte, dass die Hochgarage „ein Ankerprojekt“ für die Stadt sei, mit der eine bauliche Aufwertung zwischen Entenpfuhl und der Nette einherginge.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten