Ochtendunger beim Narrentreffen in Welling mit Krombiere-Jeck-Orden geehrt
Krombiere-Jeck: Alois Oster ist Maifelder Karnevalist der Stunde
Der Träger des Krombiere-Jeck-Ordens, Alois Oster (Mitte), im Kreise der früheren Geehrten. Foto: Martin Boldt
Boldt

Welling. Bis zum bunten Treiben des Straßenkarnevals müssen sich die Jecken der Region zwar noch etwas gedulden, in den Sitzungshallen des Maifeldes ist die Stimmung allerdings bereits bestens. Mit der Verleihung des Krombiere-Jeck-Ordens beim 14. Narrentreffen in Welling fand die Session am Sonntag ihren ersten Höhepunkt: Geehrt wurde mit der wichtigsten karnevalistischen Auszeichnung der Verbandsgemeinde der Ochtendunger Alois Oster, der die dortige Fastnacht in den vergangenen Jahrzehnten wie kaum ein Zweiter geprägt hat.

Lesezeit 2 Minuten
Der heute 61-Jährige ist seit 1973 Mitglied des Ochtendunger Prinzengarde-Corps, war selbst Karnevalsprinz im Jahr 1996, Kanzler im Hofstaat 2011 und dazu Träger der der RKK-Verdienstmedaille am Bande in Silber. „Ein unersetzliches Organisationstalent“, fasst es Albert Pinger, Sprecher des Wahlkomitees, in seiner Laudatio zusammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region