Region
Kreis MYK: Pilzsammler haben zurzeit Hochsaison

Ungeahnte Artenvielfalt, gesehen auf kleinstem Raum: Etliche Pilzarten bevölkern die alte Stehtribüne des TUS Mayen. Kinder sollten aber nur unter fachkundiger Aufsicht Pilze sammeln. Wenn ein Experte wie Michael Riehl (rechts) dabei ist, ist dies kein Problem.

Elvira Bell

Region. Die Pilzsammler sind wieder unterwegs. Und in diesem Jahr können sie auf reiche Beute hoffen, denn es gibt viele davon. "Begünstigt durch die idealen klimatischen Bedingungen, haben wir eine wahre Schwemme von Pilzen, sodass man sagen kann, sie schießen überall aus dem Boden", meint Michael Riehl, Heilpflanzen- und Pilzexperte aus Mayen.

Von unserer Mitarbeiterin Elvira Bell Das Suchen und Sammeln der Schwammerln sollte auch in Zeiten von großem Pilzreichtum naturverträglich vonstatten gehen. Denn die Funga, hierbei handelt es sich um die Gesamtheit der in einem Gebiet vorkommenden Pilze, soll nicht etwa durch das unsachgemäße Herausreißen der Pilze einen Schaden erleiden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region