Kottenheimer Nachtsitzungen sind bis 2040 gesichert - KG saniert Jugenheim
Kottenheimer Nachsitzungen sind bis 2040 gesichert: Pachtvertrag mit Kirche verlängert
Thomas Konrad, Geschäftsführer der KKG (links), und Vorsitzender Ralf Wischnowski blicken optimistisch auf die närrische Session.
Elvira Bell

Damensitzungen im Bürgerhaus wie auch Nachsitzungen im Jugendheim sind das Aushängeschild der Kottenheimer Karnevalsgesellschaft 1913/14.

Lesezeit 2 Minuten

Heiß auf den Neustart der Nachsitzungen der Kottenheimer KG, der Anfang Januar startet, sind sicher schon viele junge Leute aus unserer Region. Corona-bedingt mussten die Partygänger auf das bekannte Event, das gewöhnlich zu später Stunde beginnt und erst in den frühen Morgenstunden endet, warten. Sorge mag so manchem darüber hinaus im Sommer dieses Jahres die Nachricht bereitet haben, dass der Pachtvertrag mit der Kirchengemeinde 2024 ausläuft und an dem Gebäude der Zahn der Zeit ordentlich genagt hat. Gemeinsam mit dem Ortsgemeinderat hatte die KKG fieberhaft nach Alternativstandorten für die Nachsitzungen gesucht.

Vor wenigen Tagen wandten sich KKG-Vorsitzender Ralf Wischnowski, Geschäftsführer Thomas Konrad mit einer guten Nachricht an unsere Zeitung. „Der Pachtvertrag mit der Kirche wurde bis 2040 verlängert. Und wir werden im kommenden Jahr Geld in die Hand nehmen und das Dach des Jugendhauses sanieren und auch den nicht unerheblichen, schleichenden Wasserschaden hinter der Theke beheben lassen. Es wird ein großer Aufwand, den wir hier betreiben müssen. Dafür muss der Karneval so weiterlaufen.“ Der ehemalige Verwaltungsratvorsitzende habe das Ganze ein wenig blockiert. Sein Nachfolger befürworte mit seinem Team die Pachtverlängerung.

Wir werden im kommenden Jahr Geld in die Hand nehmen und das Dach des Jugendhauses sanieren und auch den nicht unerheblichen, schleichenden Wasserschaden hinter der Theke beheben lassen.

Ralf Wischnowski und Thomas Konrad haben gute Nachrichten.

„Wir haben kürzlich ein sehr nettes Gespräch mit dem Verwaltungsrat geführt“, so die beiden Vorstandsmitglieder. „Uns als Verein obliegt die Verkehrspflicht für das Jugendheim, das heißt, alles, was mit dem Gebäude zu tun hat, geht zu unseren Lasten.“ Erfreut berichten Wischnowski und Konrad, dass es in diesem Jahr insgesamt sieben Veranstaltungen im Jugendheim geben wird. Beheizt wird das etwa 450 bis 500 Quadratmeter große Jugendheim, es verfügt über eine Bühne, von einer schätzungsweise 45 Jahre alten, sogenannten Zeltheizung. Diese wird mit Öl betrieben. Die erste Nachsitzung mit DJ findet am Samstag, 7. Januar 2023, sowie an den folgenden fünf Sitzungswochenenden und am Schwerdonnerstag, 16. Februar, statt. „Wir hatten vor ein paar Jahren schon einmal am Schwerdonnerstag das Jugendheim geöffnet, und die Veranstaltung lief“, erinnert sich Wischnowski.

Am Donnerstag, 1. Dezember, können interessierte Bürger ab 11.11 Uhr im Übrigen die Karten für die fünf Damensitzungen im Internet unter www.kottenheimer-
kg.de oder unter www.ticket-
regional.de bestellen. „Wir werden wieder ein tolles Programm auf die Beine stellen. Unsere Aktiven, die bereits mit den Hufen scharren, sind uns treu geblieben.“ Aber ganz so spurlos ist Corona dennoch nicht an der KKG vorbei gegangen. Das Herrenballett wird dieses Mal die Sitzung nicht mehr bereichern. Wischnowski und Konrad zeigen sich dennoch voller Optimismus und Tatendrang: „Wir möchten, dass es mit unserem Kottenheimer Karneval auch weiterhin aufwärts geht und setzen dafür alles daran.“

Top-News aus der Region