In der VG rechnen viele damit, dass die AfD nach der Wahl Mai ins politische Geschehen eingreifen werden: Kommunalwahl in der Vordereifel: Rat dürfte Zuwachs bekommen
In der VG rechnen viele damit, dass die AfD nach der Wahl Mai ins politische Geschehen eingreifen werden
Kommunalwahl in der Vordereifel: Rat dürfte Zuwachs bekommen
Mehr Konkurrenz im Rathaus der Verbandsgemeinde? Viele rechnen damit, dass der Rat in der Vordereifel bei der Wahl Zuwachs bekommt. Archivbild: Walz Andreas Walz
VG Vordereifel. Fünf Parteien bewerben sich bei der Kommunalwahl am 26. Mai um die Sitze im Rat der Verbandsgemeinde (VG) Vordereifel. Die Wähler können ihre Stimmen für Kandidaten von SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, FDP und für die AfD abgeben. Die RZ gibt einen Überblick über die politische Landschaft der Verbandsgemeinde.
Lesezeit 2 Minuten
Im aktuellen Rat der VG Vordereifel hat die CDU das Sagen. Bei der Kommunalwahl 2014 erhielten die Christdemokraten 58,1 Prozent der Stimmen und errangen damit 18 der insgesamt 32 Sitze im Verbandsgemeinderat. Zweitstärkste Kraft ist die SPD, die vor fünf Jahren 30,6 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen konnte.