Im letzten Teil desRZ-Speeddatings im Kreis Mayen-Koblenz geht es außerdem um Firmen und Gewerbe sowie den Klimaschutz : Kommunalpolitisches Speeddating im Kreis Mayen-Koblenz: Der Tourismus gilt als Erfolgsgeschichte
Im letzten Teil desRZ-Speeddatings im Kreis Mayen-Koblenz geht es außerdem um Firmen und Gewerbe sowie den Klimaschutz
Kommunalpolitisches Speeddating im Kreis Mayen-Koblenz: Der Tourismus gilt als Erfolgsgeschichte
Hoch über Alken thront die Burg Thurant: Neben vielen anderen ist sie eines der touristischen Highlights im Kreis. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Die sogenannte Corona-Delle hat vor allem 2020 und 2021 dem Gastgewerbe landauf und landab sehr zugesetzt. Wie stark und nachhaltig der Tourismus im Landkreis Mayen-Koblenz aufgestellt ist, zeigt der Blick auf die Zahlen in den Folgejahren - und das Gespräch mit den Kandidaten beim kommunalpolitischen Speeddating der Rhein-Zeitung im Kreis Mayen-Koblenz.
Lesezeit 2 Minuten
Mehr als 981.000 Übernachtungen gab es anno 2023, so teilte es das Kreishaus im März mit. Das Jahr 2022, das bis dato den Übernachtungsrekord hielt – die zugrunde liegenden Zahlen stammen vom Statistischen Landesamt – wurde um etwa 2,4 Prozent übertroffen.