Kreis MYK/Koblenz
Klarer Sieg für Marko Boos: SPD-Mann wird Landrat im Kreis Mayen-Koblenz
Marko Boos (blauer Anzug) mit dem SPD-Generalsekretär Marc Ruland und seiner Familie auf dem Weg in die Cafeteria des Kreishauses
Winfried Scholz

Für die Sozialdemokratie in Rheinland-Pfalz ist es ein großer Erfolg. Und das in Zeiten, in denen sie eher selten mit überraschenden Siegen verwöhnt wird. Mit dem 48 Jahre alten Marko Boos hat sich ein SPD-Mann bei der Stichwahl um den Posten des Landrates im Landkreis Mayen-Koblenz durchgesetzt. In dem strukturell konservativen Kreis "MYK" konnte er sogar im ländlichen Raum punkten.

Lesezeit 2 Minuten

Der Kreis Mayen-Koblenz hat einen neuen Landrat: Mit 57,3 Prozent der Stimmen haben die Wählerinnen und Wähler dem Sozialdemokraten Marko Boos eine ordentliche Mehrheit beschert. Bei einer Wahlbeteiligung von 34,8 Prozent entschieden sich 42,7 Prozent für den Freien Wähler Christian Altmaier.

Der Urnengang am Sonntag war die Stichwahl um die Nachfolge des noch amtierenden Landrates Alexander Saftig (CDU). Im ersten Wahlgang beim großen Kommunalwahlsonntag vor zwei Wochen hatte es noch drei Bewerber gegeben. Der als Favorit geltende Christdemokrat und Erste Kreisbeigeordnete, Pascal Badziong, hatte sich denkbar knapp seinen beiden Mitbewerbern geschlagen geben müssen. Marko Boos hatte mit 33,8 Prozent der Stimmen vor Altmaier (33,5 Prozent) und Badziong (32,7 Prozent) gelegen, weswegen es für die beiden ersteren in die Stichwahl ging.

Noch während ausgezählt wurde, zeichnete sich nun am Sonntagabend der Sieg von Boos ab. Nachdem die Ergebnisse von etwas drei Vierteln der Stimmgebiete eingegangen waren, räumte Christian Altmaier seine Niederlage ein. „Demokratie tut manchmal weh, mir tut sie gerade weh“, sagte Altmaier in der Cafeteria des Kreishauses, zeigte sich aber sofort auch als fairer Verlierer und wünschte Marko Boos viel Kraft „und Gottes Segen“ für die kommenden acht Jahre als Landrat.

Der Sieger selbst sagte am Wahlabend, er sei überglücklich. Er dankte seiner Familie und seinem Wahlkampfteam, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Auch kündigte er an, als „Teamplayer“ und in Zusammenarbeit mit der Verwaltung im Kreishaus und dem Kreistag sein Bestes für die Menschen im Landkreis zu geben.

Städte und Verbandsgemeinden gewonnen

Boos konnte bei der Stichwahl den größten Teil der Gemeinden und Städte im Landkreis Mayen-Koblenz für sich entscheiden, so siegte er deutlich auf dem Maifeld (61,3 Prozent), der VG Mendig (64 Prozent), der VG Vordereifel, er gewann in Andernach, Mayen, Bendorf. In seiner Heimat-Verbandsgemeinde Pellenz holte er fast 70 Prozent der Stimmen. Christian Altmaier konnte die Verbandsgemeinden Weißenthurm, Rhein-Mosel und Vallendar für sich entscheiden

Top-News aus der Region