Miesenheim. Zwölf Kinder und Jugendliche auf Fahrrädern düsen gemeinsam durch die Gassen von Miesenheim. Sie sind sehr fröhlich und ausgelassen unterwegs. Von der Gruppe gehen laute, rhythmisch schlagende Geräusche aus. Doch es ist kein Ulk, den sie auf den Rädern treiben. Die Mädchen und Jungen kläppern.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter
Silvin MüllerDies ist ein Brauch, den es schon seit Jahrzehnten im Ort gibt. An Karfreitag und -samstag ersetzen Holzschläge die schweigenden Morgen-, Mittag- und Abendglocken und erinnern an das Geschehen auf dem Ölberg sowie den Tod Jesu Christi.