Kinderbetreuung Personalmangel hat drastische Auswirkungen - Leiterinnen berichten
Kitas schlagen Alarm: Personalmangel hat drastische Auswirkungen

Katrin Nell, Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte am Schillerring in Andernach, sucht händeringend nach qualifiziertem Personal. Mehrmals im Jahr muss sie Eltern bitten, ihre Kinder nicht in die Einrichtung zu bringen, weil die Personaldecke zu dünn ist. 

Sascha Ditscher

Region. Jedes Mal, wenn Katrin Nell am frühen Morgen vor der Tür der evangelischen Kindertagesstätte am Andernacher Schillerring steht, steigt das Unbehagen in ihr auf. Denn immer öfter muss die Kita-Leiterin dort Eltern bitten, ihre Sprösslinge kurzfristig direkt wieder mit nach Hause zu nehmen. „Eine wirklich sehr unangenehme Situation“, sagt Nell. Doch sieht sie sich an manchen Tagen zu diesem Schritt gezwungen – ein Alarmsignal: Denn ihrer Einrichtung fehlt es an Personal. Und weitere Kitas in Andernach berichten von ähnlichen Problemen.

Ganze sechs Mal pro Jahr, schätzt Nell, muss sie die Eltern inzwischen bitten, ihre Kinder – sofern kein absoluter Notfall vorliegt – nicht in der Einrichtung abzugeben. Dazu kommen gestrichene Ausflüge, entfallende Einzelförderungen, gecancelte Musikangebote, teils zusammengelegte Gruppen und immer wieder gesperrte Turnräume.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region