Aus für Projekt sorgt weiter für Unmut - Wie es jetzt weitergehen soll
Kein Kompromiss in Sachen Culinacum: Das sagen die Fraktionen im Andernacher Stadtrat
stadtmuseum_plaene2
Könnte ein Anbau an das Haus von der Leyen die Platzprobleme des Stadtmuseums lösen? Nicht alle Fraktionen im Andernacher Stadtrat sind von diesem Vorschlag überzeugt.
Koch Martina. Martina Koch

Andernach. Die Befürworter des neuen Stadtmuseums Culinacum im Andernacher Stadtrat hatten bis zuletzt gehofft, doch noch einen Kompromiss für eine Umsetzung des Projekts zu finden. Danach sieht es nach dem jüngsten Treffen von Stadtspitze, Fraktionsvorsitzenden und Verwaltung allerdings nicht mehr aus. Die RZ hat bei den Fraktionen nachgehört, wie diese die Situation bewerten.

Lesezeit 4 Minuten
Der von der CDU ins Spiel gebrachte Vorschlag, das Culinacum um ein Drittel zu verkleinern, um somit die jüngst stark gestiegenen Baukosten zu deckeln, sei rechtlich nicht umsetzbar, betont SPD-Fraktionsvorsitzender Jens Groh: Man habe das Projekt schließlich in seiner in der Ratssitzung im Oktober behandelten Form europaweit ausgeschrieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region