Erzbischof Woelki gestaltet Festgottesdienst zum Auftakt des Jubiläumsjahrs - Seine Vorgänger herrschten einst in Andernach: Jubiläumsauftakt mit Erzbischof Woelki: Mariendom zeigt alte Verbundenheit zwischen Andernach und Köln
Erzbischof Woelki gestaltet Festgottesdienst zum Auftakt des Jubiläumsjahrs - Seine Vorgänger herrschten einst in Andernach
Jubiläumsauftakt mit Erzbischof Woelki: Mariendom zeigt alte Verbundenheit zwischen Andernach und Köln
Bereits lange vor Beginn des Festgottesdiensts waren die Sitzplätze im Andernacher Mariendom voll besetzt. Sascha Ditscher
Andernach. Zur Feier des Jubiläums ihres Mariendoms versammelten sich am Sonntagvormittag Hunderte Andernacher zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche, wo lange vor Beginn schon kaum ein Sitzplatz mehr frei war. Gestaltet wurde das Pontifikalamt vom Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki, der zum 800. Jahrestag der Kirchweihe in die Bäckerjungenstadt gekommen war.
Lesezeit 2 Minuten
Den politisch bewegten Zeiten rund um die Erbauungszeit des Mariendoms ist es zu verdanken, dass die Andernacher im Jubiläumsjahr gleich zwei Bischöfe begrüßen können, erläuterte Pfarrer Stefan Dumont zu Beginn des Gottesdiensts: 1167 hatte Kaiser Friedrich I.