Landwirtschaft Initiative realisiert Projekt in Westafrika nach dem Vorbild der Permakultur Eich
Inititiative unterstützt Projekt nach dem Vorbild der Permakultur: Andernach schmeckt auch dem Senegal

Die Andernacherin Christa Hennerici besuchte das Projekt, das Edmond Adiioye im Senegal auf die Beine gestellt hat.

privat

Andernach. Die Permakultur in Eich umfasst eine Fläche von 14 Hektar Land, auf der naturnahe und nachhaltige Prozesse für einen ökologischen Kreislauf sorgen sollen. Neben zahlreichen Obst- und Gemüsebeeten werden auch alte Nutztierrassen wie Eifeler Fuchsschafe und Hausschweine gehalten. Die gemeinnützige Initiative „Senegal ruft“, die in der Projektwerkstatt der Staatskanzlei Mainz angesiedelt ist, möchte genau diese Strukturen im Senegal realisieren und gemeinsam mit Projektleiter Edmond Adiioye vielen jungen Menschen in der Casamance, einer südlichen Provinz des Senegals, eine Beschäftigung geben.

„Unser Projekt hat 34 Unterstützer, die dort mitarbeiten, unser Ziel ist es, die landwirtschaftliche Entwicklung in der Casamance zu fördern und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben die Landwirtschaft zu erlernen, um das Erlernte später in ihren eigenen Dörfern umzusetzen“, sagte Adiioye in einem Interview des Offenen Kanals Andernach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region