Gesellschaft Initiative des Landkreises: Warum zwei Verbandsgemeinden zwei Jahre lang neue Ideen austesten sollen
Initiative des Kreises MYK: Pilotprojekt will Senioren im Alltag helfen
Viele ältere Menschen sind heute sind fitter als frühere Generationen. Für sie soll es in den Orten weitere Angebote geben wie beispielsweise den Ehrenamtstreff Trimbs (Foto), den Ortsbürgermeister Peter Schmitt (2. von links) den Beteiligten des Projekts „Seniorenfürsorger“ beim Auftakt vorstellte. Foto: Heinz Israel
Heinz Israel

Maifeld/Mendig. Es sind die kleinen Dinge des täglichen Lebens, die älteren Menschen zunehmend Probleme bereiten: beispielsweise das Rausstellen der Mülltonne, das Kochen und das Einkaufen. Doch deswegen müssen sie noch lange nicht ins Pflegeheim. Um Senioren zu unterstützen, die zu Hause leben, wurde ein Modellprojekt im Kreis MYK gestartet, an dem sich die Verbandsgemeinden Maifeld und Mendig beteiligen. Die Pilotphase ist nun im vollem Gange.

Lesezeit 3 Minuten
Worum geht es? Viele Senioren sind heutzutage insgesamt fitter und gesünder als frühere Generationen. Sie wollen gerne in ihrem Heimatort bleiben und trotz einiger körperlicher Einschränkungen in ihrem bekannten Zuhause wohnen. Jedoch haben diese älteren Menschen zum Teil spezielle Bedürfnisse und würden von Hilfe bei der Bewältigung des Alltags profitieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region