Tag des offenen Denkmals
In der Thürer Fraukirch kann man Gott ganz nahe sein
Unsere Redaktion hat sich mit Friedrich Hermes, dem Beisitzer des Fördervereins (rechts) und Christoph Michels, dem Geschäftsführer in Fraukirch getroffen
Elvira Bell

Die Fraukirch in der Gemarkung Thür blickt auf eine mehr als 700-jährige Geschichte als Wallfahrtsort zurück. Beim Tag des offenen Denkmals am 14. September wird Zuhörern mehr über die Geschichte des Gotteshauses verraten.

Lesezeit 3 Minuten
Die Geschichte des Pilgerns ist tief in der Menschheitsgeschichte verwurzelt. Seit Jahrhunderten begeben sich Menschen zu Fuß zu den heiligen Stätten. So auch nach Fraukirch. Das zur Pfarrei Thür gehörende, in freier Feldflur gelegene Gotteshaus mit seiner fast 1300-jährigen Kirchentradition, seiner religiösen und kirchengeschichtlichen Bedeutung zählt zu einer der ältesten Wallfahrtskirchen der Eifel.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & MayenGlaube & Kirche

Top-News aus der Region