Taxitarife ziehen ebenso an wie die Tickets für das Badezentrum - Stadtrat berät und beschließt heute über Anhebungen
In der Stadt Mayen wird manches teurer: Taxifahrten und Badbesuch kosten mehr
Die Firma Bell und die Firma Fiedler Taxi und Busreisen haben bei der Stadt beantragt, in allen Sparten den Preis nach oben zu bewegen. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Mayen. Ein Wahlversprechen will die SPD einlösen: die Erhöhung des Mindestlohns. Diese Anpassung lässt sich in vielen Lebensbereichen herunterbrechen, steigert die Preise – wie im Taxi- und Mietwagengeschäft. So beschäftigt sich der Mayener Stadtrat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch, 16. Februar, ab 17 Uhr mit neuen Tarifen in der Taxibranche für das Stadtgebiet.

Lesezeit 2 Minuten
Der Mindestlohn ist im Taxigeschäft von 8,50 Euro (2015) auf 10,45 Euro aktuell gestiegen. Dies aber, so führen zwei Taxibetriebe in Mayen aus, führe zu einem Anstieg der Personalkosten von circa 23 Prozent. Hinzu kommen die steigenden Kosten für Diesel und Benzin sowie die höheren Fix- und Anschaffungskosten für Taxifahrzeuge.

Top-News aus der Region