Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Sich rasch ändernde Bedingungen sorgen weiter für logistische Mammutaufgabe: Impfzentrum in Polch erreicht Vollauslastung: Sich rasch ändernde Bedingungen sorgen weiter für logistische Mammutaufgabe
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Sich rasch ändernde Bedingungen sorgen weiter für logistische Mammutaufgabe
Impfzentrum in Polch erreicht Vollauslastung: Sich rasch ändernde Bedingungen sorgen weiter für logistische Mammutaufgabe
Etwas mehr als 800 Impflinge können täglich durch die beiden Impfstraßen in der Maifeldhalle geschleust werden. Boldt
Polch. Noch immer warten viele Menschen der Region auf einen Impftermin. Nichtsdestotrotz: Die Impfkampagne nimmt an Fahrt auf – auch am Impfzentrum des Kreises in Polch. Termine werden hier bekanntlich nicht vergeben. Dafür aber immer mehr Spritzen. Zum Wochenstart, als die RZ in der Maifeldhalle zu Besuch ist, sind es exakt 820 Stück: 450 Einheiten des Vakzins Moderna, 310 des Wirkstoffes aus dem Hause Astrazeneca und 60 des Herstellers Biontech/Pfizer.
Geduldig eine nach der anderen aufgezogen werden die Spritzen von Florian Steinbach. Die Wirkstätte des gelernten Apothekers aus Mainz: ein umfunktionierter Lagerraum für Sportgeräte. Wo sonst Barren stehen und sich die Turnmatten stapeln, herrscht nun Laboratmosphäre, summen Ultratiefkühlschränke, die das Biotech-Vakzin bei -65 Grad halten, wabern Trockeneisschwaden aus Transportboxen.