Entscheidung Pfarrei plant Verkauf des Gotteshauses - Nutzung als Konzertgebäude?
Immer weniger Gottesdienstbesucher: Andernacher Kirche St. Albert muss schließen

Die Pfarrkirche St. Albert hat keine Zukunft mehr: Wenn die Michaelskapelle saniert ist, werden hier keine Gottesdienste mehr gefeiert. Das Gebäude abzureißen will die Gemeinde aber nach Möglichkeit vermeiden: Dank seiner Akustik eigne es sich sehr gut für Konzerte.

Raphael Markert

Andernach. Seit Ende der 50er-Jahre werden in der Andernacher Kirche St. Albert Messen gefeiert – doch jetzt ist klar: Das Gotteshaus hat keine langfristige Zukunft. Schon länger stand die Schließung der Kirche im Raum, nun ist sie beschlossene Sache.

Lesezeit 2 Minuten
Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zur geplanten Kirchenschließung.

Warum soll St. Albert geschlossen werden?

„Eine solche Situation sucht sich niemand aus“, sagt Pfarrer Stefan Dumont im Gespräch mit unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region