Mit dem Katastrophenschutz-Ehrenzeichen für 25 Jahre Ehrenamt wurden Marco Emmerich, Detlef Frickel, Martin Schnurr, Guido Schultes und Markus Stendtke ausgezeichnet. Norbert Koll erhielt die Auszeichnung für 35 Jahre Dienst im Ehrenamt. Landrat Alexander Saftig sprach den Helfern Lob, Dank und Anerkennung für ihr ehrenamtliches Wirken aus. „Ihr Verhalten, ständig selbstlos und aufopfernd, ist ehrenwert. Als Katastrophenschützer riskiert man seine Gesundheit und sein Leben für andere Menschen. Man schenkt einen Teil seiner Freizeit für den Dienst an die Allgemeinheit, völlig selbstlos und unentgeltlich“, so der Landrat.
Ihr Verhalten, ständig selbstlos und aufopfernd, ist ehrenwert.
Landrat Alexander Saftig
Seinem Dank schlossen sich der Präsident des DRK-Kreisverbands, Bernhard Mauel, und die Vizepräsidentin und Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil an. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell dankte den freiwilligen Helfern ebenfalls für den unermüdlichen Einsatz und sprach ein Lob an alle Blaulichtorganisationen sowie deren durchweg gute Zusammenarbeit aus. „Es ist nicht nur wichtig, an einem Strang, sondern auch in die gleiche Richtung zu ziehen. Das gelingt uns sehr gut“, betonte Nell.