Im Nettetal-Stadion werden 16 087 Euro für die Bonner ALS-Ambulanz erlaufen: Im Nachgang gaben noch mehr Menschen Geld: ALS-Spendenlauf in Mayen bringt hohes Ergebnis
Im Nettetal-Stadion werden 16 087 Euro für die Bonner ALS-Ambulanz erlaufen
Im Nachgang gaben noch mehr Menschen Geld: ALS-Spendenlauf in Mayen bringt hohes Ergebnis
Freude über die erreichte Spendensumme bei Elmar Näckel, seiner Nichte Johanna Rasbach sowie Patrick Weydt und seinen Kolleginnen von der Bonner ALS Ambulanz. Foto: Universitätsklinikum Bonn/V. Kahlert Universitätsklinikum Bonn/V. Kahlert. Universitätsklinikum Bonn/V. Kah
Organisatorisch war der Mayener ALS-Spendenlauf im Nettetal-Stadion mit 945 absolvierten Kilometern reibungslos verlaufen. Danach hofften die Initiatorin Johanna Rasbach sowie das Organisationsteam vom LA TuS Mayen im besten Fall, die 10.000-Euro-Spenden-Grenze zu überschreiten. Im Nachgang trafen jedoch zahlreiche weitere Spenden ein und das Spendenergebnis stieg täglich an.
Abschließend wurde die unerwartet hohe Summe von 16.087 Euro erzielt. Mit dem entsprechenden Spendenscheck im Gepäck konnten Johanna Rasbach und ihr seit 2018 an der nicht heilbaren Störung des Nervensystems leidende Onkel Elmar „Elli“ Näckel die Reise nach Bonn zur ALS-Ambulanz des Bonner Universitätsklinikums antreten.