Auf diese abenteuerliche Schatzsuche können sich ab Samstag, 7. Juni, jeweils samstags und sonntags, die Besucher von Terra Vulcania begeben. Die Schatzsuche wird auch an Pfingstmontag, 9. Juni, sowie Fronleichnam, 19. Juni, angeboten.
Ausgestattet mit einer Schatzkarte, werden die Besucher durch das Mayener Grubenfeld und die Ausstellung „SteinZeiten“ geführt. An jeder Station ist eine Frage zu lösen. Wie wird ein Reibstein aus der späten Eisenzeit umgangssprachlich genannt? Oder: Wie heißt die Fledermaus im Mayener Grubenfeld mit einer Spannweite von rund 40 Zentimetern?
Wer die Schautafeln liest, die Ausstellung aufmerksam besichtigt und im Freigelände die Augen aufhält, kann alle Fragen beantworten, deren Antworten zusammen ein Lösungswort ergeben. Und wer das spannende Rätsel richtig löst, kann sich an der Kasse des Vulkanparkinformationszentrums seine Belohnung abholen.
Auf Schatzsuche kann man vom 7. Juni bis zum 14. September jeweils samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr gehen. Die Teilnahme an der Schatzsuche ist im regulären Eintrittspreis enthalten. Selbstverständlich kann jeder Besucher entscheiden, ob er auf Schatzsuche gehen möchte oder lieber nicht. Eine Teilnahme ist für die Terra-Vulcania-Gäste nicht verpflichtend.
Wer nach der abenteuerlichen Schatzsuche seine Erfahrungen gern weitergeben möchte, der kann sich für ein kleines Interview zur Verfügung stellen. Die Videos werden auf dem Youtube-Kanal des Vulkanparks zu sehen sein.
Weitere Infos: Telefon 02651/491 506, E-Mail terra-vulcania@mayenzeit.de, Internet www.mayen.de