Der Stadt droht ein ungewöhnlich hohes Haushaltsloch
Im Haushalt klafft ein Sieben-Millionen-Euro-Loch: Mayen geht auf dem Zahnfleisch
Wie lässt sich für die Stadt Mayen sparen? Eine ganz schwierige Frage, zumal auf die Stadt wie auf andere Kommunen immer mehr Pflichtaufgaben zukommen. Derzeit klafft ein Riesenloch in der ersten Berechnung für den Haushalt 2024. Foto: Thomas Brost
Thomas Brost

Mayen. Zum Start des jetzt auslaufenden Haushaltsjahres hatte das Land an mancher Kommune Daumenschrauben angelegt. Nur wer im Haushaltsplan einen rechnerischen Ausgleich schaffen würde, bekam das Zahlenwerk genehmigt. „Das ist uns gelungen im zweiten Anlauf durch einen Einmaleffekt“, sagte Mayens Stadtchef Dirk Meid (SPD) bei der Einbringung des Haushaltes 2024. Der soll im Dezember verabschiedet werden, was alles andere als einfach werden wird.

Was sind die Tücken des Haushaltes 2024? Stand jetzt steht ein sattes Defizit von 7,1 Millionen Euro zu Buche. Die Erträge würden gegenüber 2023 um 1,2 Millionen Euro niedriger ausgefallen, die Ausgaben um 6,2 Millionen Euro erhöhen. Nicht unmaßgeblich dabei: Der Bau von zwei Kindertagesstätten muss geplant und umgesetzt werden, das kostet auch in der Planung einiges.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region