Aktuelle Tarifverhandlungen
Hunderte Verdi-Mitglieder streiken in Andernach
Laut Angaben der Gewerkschaft Verdi folgten diesmal rund 800 Menschen dem Streikaufruf. Mit dabei: Beschäftigte des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein.
Rico Rossival

Am Donnerstag werden die Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz fortgesetzt. Auch in Andernach versammeln sich die Streikenden zu einer Kundgebung. Das sind ihre Forderungen.

Sie fordern mehr Geld, mehr freie Zeit - und vor allem eine größere Wertschätzung für ihre Arbeit: Hunderte Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben am Donnerstag in Andernach demonstriert. Laut Angaben der Gewerkschaft Verdi waren es diesmal rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Kitas, des Bundeswehrzentralkrankenhauses, des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein sowie der Deutschen Rentenversicherung, die ihren Forderungen Nachdruck verliehen. Ein von Polizei und Ordnungskräften gut gesicherter Demonstrationszug bewegte sich vom Andernacher Bollwerk zum Marktplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfand.

Seit dem 24. Januar 2025 verhandeln die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände über eine Gehaltserhöhung für die Beschäftigten. Die Gewerkschaften fordern eine Entgeltsteigerung von 8 Prozent, mindestens 350 Euro, eine Laufzeit von zwölf Monaten sowie Entlastung und zusätzliche freie Tage.

Laut Angaben der Gewerkschaft Verdi waren es diesmal rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Kitas, des Bundeswehrzentralkrankenhauses, des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein sowie der Deutschen Rentenversicherung, die ihren Forderungen Nachdruck verliehen.
Rico Rossival
Ein von Polizei und Ordnungskräften gut gesicherter Demonstrationszug bewegte sich vom Andernacher Bollwerk zum Marktplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfand.
Rico Rossival
Verdi Streik in Andernach
Rico Rossival
Verdi Streik in Andernach
Rico Rossival
Verdi Streik in Andernach
Rico Rossival
Seit dem 24. Januar 2025 verhandeln die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände über eine Gehaltserhöhung für die Beschäftigten.
Rico Rossival
Die Gewerkschaften fordern eine Entgeltsteigerung von 8 Prozent, mindestens 350 Euro, eine Laufzeit von zwölf Monaten sowie Entlastung und zusätzliche freie Tage.
Rico Rossival
Hunderte Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben am Donnerstag in Andernach demonstriert.
Rico Rossival
1 / 8

Top-News aus der Region