Auf die eiserne Lunge ist Thilo Heyl, Leiter des Johann-Winter-Museums in Andernach, besonders stolz. Foto: Yvonne Stock
ys
Andernach. Sieht das Chirurgenbesteck heute wirklich so anders aus als das der Römer aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus? Wie funktionierten die ersten Röntgengeräte, nachdem Wilhelm Conrad Röntgen 1895 die Strahlen entdeckt hatte? Wie wurden zur Zeit des Zweiten Weltkrieges Menschen narkotisiert? Thilo Heyl kann das und viel mehr in dem privaten Johann-Winter-Museum zeigen und erklären. Das Problem des Leiters: Die Medizintechnik entwickelt sich immer weiter, und er hat einfach zu wenig Platz zum Ausstellen.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin
Yvonne StockIn einer Altbauwohnung auf 110 Quadratmetern in der Andernacher Frankenstraße ist jeder Zentimeter Platz genutzt. Große Gruppen muss Heyl vor der Besichtigung der drei Räume, der Bibliothek und des Flurs aufteilen, weil so gut wie überall Exponate stehen.