Jubiläum Wie die Andernacher Einrichtung zu ihrer beeindruckenden Sammlung kam
Heilkundemuseum: Andernacher Einrichtung feiert ihren 25. Geburtstag

Thilo Heyl blättert in einem alten Katalog für medizinische Geräte, um die gesammelten Ausstellungsstücke einordnen zu können. In den vergangenen 30 Jahren hat der Verein Heilkundemuseum einen ansehnliche Fundus an medizinischen Gerätschaften zusammengetragen.

Martina Koch

Andernach. Ein Schröpfkopf aus dem 16. Jahrhundert, eine Impflanzette, die um 1800 kurz nach der Erfindung der Pockenimpfung zum Einsatz kam, und eine Eiserne Lunge von Mitte des 20. Jahrhunderts – es gibt wohl wenige Orte, die eine solche Bandbreite an Medizingeschichte auf so engem Raum präsentieren, wie das Andernacher Johann-Winter-Museum. Am Wochenende feiert das Heilkundemuseum sein 25-jähriges Bestehen.

Lesezeit 2 Minuten
Träger der Einrichtung ist ein gemeinnütziger Verein, der bereits vor 30 Jahren gegründet wurde. Wenn das Geburtstagskind einen Wunsch frei hätte, bekäme es zu seinem Jubeltag wohl neue Museumsräume geschenkt: Von Beginn an, als die Vereinsmitglieder um Museumsleiter Thilo Heyl 1992 das erste Zimmer mit medizingeschichtlichen Exponaten bestückten, hat das Museum seinen Sitz im Erdgeschoss der Frankenstraße 19.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region