Fest Ulrike Schlich sorgt bei den Gottesdiensten für den richtigen Ton - Warum es morgen bei ihr nur belegte Brötchen gibt
Heiligabend sitzt sie an gleich drei Kirchenorgeln: Eine Organistin im Dauereinsatz

Ein Leben ohne Kirchenorgel kann sich Ulrike Schlich nicht mehr vorstellen. Schlich ist hauptamtliche Organistin in der Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern. Mit Inbrunst ist sie dabei, wenn es gilt, Gottesdienste musikalisch zu untermalen. Auf die Messen an Weihnachten freut sie sich besonders.

Elvira Bell

Maifeld/Mendig. Heiligabend: 16 Uhr Kinderkrippenfeier in Rüber, 18 Uhr Christmette in Lonnig, 22 Uhr Christmette in Ochtendung. Es sind einige Termine, die Ulrike Schlich am Heiligabend zu bewältigen hat – und das am besinnlichsten Tag des Jahres.

Lesezeit 2 Minuten
Das klingt nach Stress, ist aber für die Organistin ein liebgewordenes Ritual, ohne das sich die Mendigerin das Fest der Feste gar nicht so recht vorstellen könnte. Stress sei für sie nur „die viele Fahrerei mit dem Auto zu den einzelnen Pfarrgemeinden.

Top-News aus der Region