Im Mayener Rathaus könnten nach Genehmigung des Haushalts neue Projekte angegangen werden. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Mayen. Grünes Licht hat die Stadt Mayen jetzt erhalten, um die Ziele des Haushaltes 2023 umzusetzen. Nachdem der erste Anlauf zu einer Hängepartie wurde, hat die Aufsichtsbehörde ADD jetzt die Genehmigung zum Haushaltsplan und zur Haushaltssatzung erteilt. Damit kann die Stadt ihre Interimswirtschaft beenden und neue Investitionsprojekte angehen.
Der Haushaltsentwurf war im März von der Stadtverwaltung überarbeitet worden, nachdem die ADD signalisiert hatte, dass sie angesichts von Fehlbeträgen in Ergebnis- und Finanzhaushalt von jeweils mehr als 4 Millionen Euro ein Veto aussprechen werde. Daraufhin ist die Einnahmesituation im zweiten Haushaltsplan verbessert worden: Die Gewerbesteuereinnahmen wurden um 1,2 Millionen Euro höher angesetzt, und weitere 3 Millionen Euro sind zugerechnet ...