Eine Frau sitzt hinter leeren Bierflaschen. Bis Suchtabhängige sich ihrem Problem stellen, ist es oft ein langer Weg. Alexander Heinl. picture alliance/dpa
Erst wenn sich die Folgen einer Alkoholsucht nicht mehr verbergen lassen, suchen Betroffene nach Hilfe. Natalie Pauls und Christina Schoch von der Suchtberatungsstelle der Caritas in Mayen erklären, welche Rolle das Umfeld dabei spielt.
Lesezeit 4 Minuten
Noch immer gehört die Suchterkrankung zu den großen gesellschaftlichen Tabus. Laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen galten 2024 rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland als alkoholabhängig, weitere 9 Millionen hatten einen problematischen Konsum.