Mit der diesjährigen Honigernte sind nach Auskunft des Fachzentrums Bienen und Imkerei die Imkerinnen und Imker deutschlandweit zufrieden. Eine genauere Mengenbestandsaufnahme ergibt sich aus einer noch nicht abgeschlossenen Erhebung, welche Ende September gestartet wurde und bislang rund 38.000 Fragebögen im Rücklauf hat. Es wurde regionsbezogen und anonym gefragt nach Durchschnittsertrag je Volk, eventuellen Problemen, Vermarktung und Endverkaufspreisen sowie nach Sorten.
Eifeler Honig ist nur selten wirklich sortenrein, da die Bienenvölker in allen Teilregionen eine Vielzahl verschiedener Blüten anfliegen. Es wird unterschieden zwischen Frühtracht, die von Ende April oder Anfang Mai und Mitte Juni eingesammelt wird, und Sommertracht ab Mitte Juni bis Mitte Juli.