Investoren können sich mit ihren Ideen für eine Bebauung bewerben
Großprojekt im Herzen Andernachs: Bestes Konzept für den Ernestusplatz gesucht
Heute wird die Freifläche am Andernacher Ernestusplatz als Parkplatz genutzt. Doch das könnte sich bald ändern: Die Stadt plant, Investoren um ihre Konzepte für eine Bebauung der Fläche zu bitten.
Sascha Ditscher

Andernach. Größere Freiflächen, auf denen sich Neubauprojekte verwirklichen ließen, gibt es im Andernacher Zentrum nur noch wenige. Beim ehemaligen Weissheimergelände handelte es sich um ein solches städtebauliches Filetstück – bevor die Ehl-Stiftung das Grundstück überplante. Der Sportplatz in der Koblenzer Straße gilt ebenfalls als potenzielle Baufläche, genauso das Grundstück am Ernestusplatz gegenüber des Koblenzer Tors. Der Planungsausschuss sprach sich in seiner jüngsten Sitzung dafür aus, sich auf die Suche nach dem besten Konzept für eine Bebauung zu begeben.

Lesezeit 2 Minuten
Das Grundstück ist nach Angaben der Stadtverwaltung rund 4180 Quadratmeter groß und befindet sich in einer exzellenten Lage: Die Fußgängerzone lässt sich von dort in wenigen Minuten zu Fuß erreichen, auch die großzügigen Grünflächen der Essbaren Stadt am Stadtgraben sind nur den sprichwörtlichen Steinwurf entfernt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region