Pfarreiengemeinschaft Plaidt will zwischen Bistum Trier und den Betroffenen vermitteln
Großpfarrei: Wichtige Fragen bleiben offen
Viele Interessierte trafen sich zum Infoabend „Pfarrei der Zukunft“, um ihre Ängste und Sorgen zur Strukturreform des Bistums Trier zu äußern. Viele Fragen sind noch offen. Die Pfarrgemeinschaft Plaidt erhofft sich Antworten unter anderem von Weihbischof Jörg Michael Peters.
Jessica Pfeifer

Region. Ängste, Sorgen und Nöte sollten am Infoabend zur „Pfarrei der Zukunft“ am Donnerstag in Miesenheim gehört werden. Das Projekt ist Teil der bevorstehenden Strukturreform im Bistum Trier. Diese sieht vor, die jetzigen Pfarreiengemeinschaften zu 35 Großpfarreien zusammenzuschließen. Eine davon soll auch in Andernach entstehen.

Sie betrifft die bisherigen Pfarreiengemeinschaften Mülheim-Kärlich, Andernach, Kruft-Nickenich und Plaidt. Der Infoabend des Pfarreienrates Plaidt hat jedoch gezeigt: Fragen gibt es viele, Antworten so gut wie keine.„Man muss zunächst ganz deutlich sagen: Wir sind heute nicht hier, um Fragen zu beantworten“, sagte Anita Winnen, Vorsitzende des Pfarreigemeinderats Saffig, zu Beginn der Veranstaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region