Der Biotopverbund Sevenicher Feuchtwiesen wurde als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
Großer Ehrentag: Biotopverbund Sevenicher Feuchtwiesen ausgezeichnet
Die Urkunde überreichte Staatssekretär Thomas Giese vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz an das Ehepaar Martina und Gavin Grosvenor.
Axel Holz

Münstermaifeld. Großer Ehrentag für die ehrenamtlichen Naturschützer: Die Kreisgruppe Mayen-Koblenz des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschenland (BUND) hat eine hohe Auszeichnung erhalten. Denn die von ihm betreuten Sevenicher Feuchtwiesen sind nunmehr als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ anerkannt.

Lesezeit 2 Minuten
Das Projekt sticht vor allem wegen folgender Besonderheiten hervor: Im genannten Gebiet werden mehr als 100 Arten nachgewiesen, die sämtlich auf der Roten Liste, der FFH-Liste (Fauna-Flora-Habitat) oder im Bundesnaturschutzgesetz gefährdeter oder vom Aussterben bedrohter Tiere und Pflanzen stehen.

Top-News aus der Region