Stadt und Telekom haben eine Absichtserklärung unterzeichnet - Bauarbeiten sollen innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein
Glasfaser in Mayen: Stadt und Telekom unterzeichnen Absichtserklärung
Unterschriften bekräftigen die Absicht: Oberbürgermeister Dirk Meid und Winfried Moser (rechts) von der Telekom. Foto: Axel Holz
Axel Holz

Mayen. Die Stadt Mayen und die Deutsche Telekom wollen in Sachen Glasfaserausbau Tempo machen. Beide Seiten unterschrieben jetzt eine Absichtserklärung. Ab Juni 2022 sollen nach und nach 7300 Mayener Haushalte mit Glasfaserkabeln versorgt werden. Glasfaseranschlüsse sind die Voraussetzung für schnelles Internet.

Die Ausbaukosten von rund 800 Euro pro Hausanschluss trage die Telekom, teilte der Regio-Manager Infrastrukturbetrieb Mitte, Winfried Moser, mit. Die Glasfaserleitungen übertragen bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Verlegt wird bis in den Keller jeden Hauses. Die Bauarbeiten sollen innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein. Begonnen wird in der Kernstadt. Man gehe von innen nach außen vor, sagte Moser in einem Gespräch mit der RZ. Die Stadtteile seien danach dran. Bis auch sie angeschlossen seien, könnten drei bis fünf Jahre vergehen.

Oberbürgermeister Dirk Meid freut sich über das Vorhaben: „Schnelles Internet wird gerade in diesen Zeiten immer wichtiger. Eltern und Kinder sind gleichzeitig in virtuellen Terminen, da braucht es eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung. Ich begrüße es daher sehr, dass die Telekom beginnen will, ihr Netz in Mayen auf die modernste Glasfasertechnik bis in die Häuser aufzurüsten.“

Kunden, die im Ausbaugebiet wohnen und sich für einen Glasfaseranschluss entscheiden, können sich nach einer Information der Telekom registrieren lassen. Wer zur Miete wohnt, muss die Adresse des Hauseigentümers oder der Hausverwaltung angeben. Hauseigentümer, die ihre Immobilie mit einem Glasfaseranschluss aufwerten wollen, können sich ebenfalls registrieren lassen. Für Hauseigentümer, die einem Anschluss zustimmen müssen, ist der Anschluss kostenfrei.

Mehr Infos: www.telekom.de/glasfaser, kostenfreie Hotline 0800/226 61 00, oder im Telekom-Shop, bei Media Parts und Expert Klein in Mayen.

Top-News aus der Region